Unsere Weine

Seit drei Generationen arbeiten und leben wir mit und für den Wein.

Wir erzeugen Weine aus den Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Rivaner, Gewürztraminer, Spätburgunder und Merlot.

Wein bestellen

Aktuelle Weine

2023

Rivaner

Der Rivaner ist unser Einsteigerwein. Er ist fruchtbetont und schlank ausgebaut und somit ein Wein für jeden Tag.
Rivaner ist eine Rebsorte die an der Mosel schon lange Tradition hat.

Wir bauen den Rivaner immer trocken aus, jedoch schmeckt er durch seine niedrige Säure als trockener Wein sehr ausgewogen.

Genuss-Tipp: Der Rivaner passt sehr gut zu einer deftigen Vesperplatte, oder probieren Sie ihn mal als Weinschorle.

Weissburgunder

Weissburgunder Weine haben wenig Säure und überzeugen durch eine sehr starke fruchtbetonte Art. Der Weissburgunder verbindet das weiche Bukett der Burgunderfamilie mit schlanker Frucht.

Der Weissburgunder wird bei uns seit 1989 angebaut. Seither ist die angebaute Fläche stetig gestiegen.

Genuss-Tipp: Unser Weißburgunder ist bei unseren Gästen sehr beliebt zum frischen Pfälzer Spargel.

Grauburgunder

Unser Grauburgunder erreicht jedes Jahr eine sehr hohe Reife. Dadurch schmeckt der Wein sehr weich. Der Grauburgunder hat meist einen etwas höheren Alkoholgehalt, wodurch er sehr dicht ist und lang auf der Zunge bleibt.
Wir bauen den Grauburgunder seit Anfang der 2000er an.

Genuss-Tipp: Der vollmundige Grauburgunder passt perfekt zu einem Salat mit Scampis oder zu anderen Meeresfrüchten.

Weissburgunder/
Chardonnay

Die Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay vereint zwei Rebsorten die sich sehr ähnlich sehen und doch zwei sehr unterschiedliche Charaktere haben. In diesem Wein vereinen wir den weichen Weissburgunder mit der pfeffrigen Würze des Chardonnay, wodurch dieser zu einem einzigartigen Wein in unserer Kollektion wird. Hier setzten wir auch gerne mal Holzfässer ein.

Genuss-Tipp: Die Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay ergänzt mit seiner dezenten Holzfassnote hervorragend Pastagerichte.

Chardonnay

Der Chardonnay ist ein sehr würziger Wein. Er hat eine rassige Säure, ähnlich wie der Riesling. Durch seine Säure hat er ein hohes Reifepotential.

Auch diese Sorte ist seit 1989 bei uns im Anbau. Die Inspiration für den Chardonnay Anbau bekamen wir durch unsere Partnergemeinde Champs sur Yonne im Burgund.

Genuss-Tipp: Der Chardonnay ist bekannt für seine würzige „pfeffrige“ Art. Der Wein passt sehr gut zu einer Reispfanne oder einer Käseplatte.

Spätburgunder Rosé

Es handelt sich bei unserem Spätburgunder Rosé um einen fruchtigen Sommerwein. Er wird aus 100 % Spätburgunder Trauben hergestellt, die nach der Ernte 24 Std. kühl gelagert werden, um die zart rote Farbe aus den Beeren zu ziehen.

Genuss-Tipp:
Der Rosé passt ideal zu sommerlichen Gerichten wie Salat, Fisch oder einfach als Sundowner an heißen Sommertagen.

Schiefer Riesling

Der Schiefer Riesling ist unser bester Trockener Rieslingwein. Er wächst in den besten Lagen, der Fastrauer Fuchskaul. Um diesen Wein herzustellen ernten wir kerngesunde, hochreife Rieslingtrauben.

Der Schiefer Riesling wird geprägt durch eine spannende Säure gepaart mit hohem Extrakt, dadurch hat er einen sehr hohen Trinkfluss und ist ein guter Essensbegleiter.

Genuss-Tipp: Der Schiefer Riesling passt sehr gut zu Steaks und würzigen Fleischgerichten, gerne auch vom Grill.

Riesling Spätlese Feinherb

Dieser Wein kommt aus einem unserer Lieblingsweinberge, einer  sehr alten und  steilen Riesling Anlage aus den frühen 1950 er Jahren. Diese Reben liefern geringe Erträge und eine einzigartige Qualität, die dort geernteten Trauben eigenen sich besonders um diesen fruchtbetonten Wein herzustellen. Die Riesling Spätlese Feinherb hat einen Restzucker von 25 – 30 g/l. Unser Riesling Spätlese Feinherb wird spontan vergoren, sodass sehr vielschichtige und würzige Weine entstehen können. Durch den Restzucker kommt eine ganz besondere Rieslingfrucht zur Geltung.

Genuss-Tipp: Unsere Riesling Spätlese Feinherb vereint zwei starke Geschmäcker: Süße und Säure, perfekt für die asiatische Küche und passt ganz besonders zu Sushi.

Riesling Spätlese

Unsere fruchtsüße Riesling Spätlese ist geprägt durch eine vielschichtige, kräutrige Würze. Die Riesling Spätlese kommt aus unseren besten steilen Riesling Weinbergen.

 Durch die Spontangärung und den moderaten Zuckergehalt von 50-60 g/l, hat  der Wein eine besonders leichte Fruchtigkeit.

Genuss-Tipp: Die Riesling Spätlese passt mit ihrer leichten Süße zu Pasteten oder einem Schimmelkäse.

Riesling Auslese

Die Riesling Auslese bildet die Spitze unserer fruchtsüßen Rieslingweine. Der Wein hat eine üppige Frucht und schmeckt intensiv nach Honig und reifem Pfirsich. Für die Riesling Auslese verwenden wir extra vorsortierte Riesling Trauben aus besten Lagen mit einem gewissen Botrytisanteil. Auch bei diesem Wein achten wir darauf, dass der Restzucker nicht zu hoch ist und die Aromatik überdeckt. Der Restzucker liegt hier bei 70- 80 g/l.

Genuss-Tipp: Die Riesling Auslese ist der richtige Wein zum Dessert. Besonders zu einem Schokoladenkuchen mit Eis.

Spätburgunder Rotwein

Unser Großvater Laurenz hat den ersten Spätburgunder in unserem Tal angebaut. Seither produzieren wir unseren Spätburgunder Rotwein. Der Spätburgunder wird maischevergoren und wird danach ein Jahr in Barriquefässern gelagert. Er wird meist relativ spät abgefüllt, um eine hohe Trinkreife zu erreichen. Sein Aroma ist intensiv von Sauerkirche und feinen Röstaromen geprägt.

Genuss-Tipp: Wildgerichte sind die richtige Wahl für unseren Spätburgunder aus dem Barrique.

Merlot

Der Merlot wird bei uns seit 2003 angebaut. Die Idee eine französische Rebsorte an der Mosel anzupflanzen, kam meinem Vater Gerhard ebenfalls durch die Partnerschaft in Frankreich. Unser Merlot ist fruchtbetont und gradlinig ausgebaut. Ein gewisser Teil des Weins wird in Holzfässern gelagert.

Genuss-Tipp:
Der Merlot ist ein weicher und doch kräftiger Essensbegleiter. Er harmoniert sehr gut mit Lamm oder Kaninchen.

Riesling Sekt

Unser Riesling Sekt wird nach der klassischen Champagner Methode hergestellt, dass bedeutet Flaschengärung und handgerüttelt. So können wir Ihnen einen hochwertigen Sekt in brut und trocken anbieten.

Kommen Sie uns besuchen

Scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen eine E-Mail zu schreiben oder uns anzurufen.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Ihre Anfrage.

Telefon

+49 6502 8643
+49 170 3509631 Ina
+49 171 6172745 Matthias
+49 151 14148577 Simon

Adresse

Weingut Kronz
Im Herrengarten 1
54341 Fell-Fastrau
Deutschland

Sie haben Interesse unsere Weine zu probieren?